Zutaten (für 4 Personen) 2 dl Apfelsaft 1 EL Zucker 1 Apfel, nach Belieben geschält, in Schnitze geschnitten 1 Teebeutel aromatisierter Tee 1-2 EL Calvados, nach Belieben 1 dl Rahm, steif geschlagen 2-3 EL Zucker ½ TL Zimt 250 g Mascarpone Zimt zum bestäuben ca. 20 Löffelbiskuits Zubereitung Apfelsaft und Zucker aufkochen. Apfel und Teebeutel…
Monat: Mai 2016
Rindsgeschnetzeltes – Kartoffelstockauflauf
Zutaten (für 4 Personen) 600 g Geschnetzeltes vom Schweizer Rind 2 TL Bratbutter Salz und Pfeffer aus der Mühle 2 El Soyasauce 1 Zwiebel 4 Frühlingszwiebeln 250 g braune Champignons 100g Schinken 70 g Butter 120 g Lauch gedünstet 2 dl Rahm 1-2 TL Zitronensaft 1 Paket Fertigkartoffelstock (für 4 Personen) Milch 40 g geriebener…
Spargelcocktail mit Morcheln
Zutaten (für 4 Personen) 350 g weisse Spargeln, gerüstet, schräg in mundgerechte Stücke geschnitten glattblättrige Petersilie 150g Morcheln frisch / 15 g getrocknet 4 Erdbeeren, gerüstet, klein gewürfelt Sauce: 3 EL Weissweinessig 3-4 EL Rapsöl 1 TL Senf, Kräuterlinge Aromat nach belieben wenig rosa Pfeffer Zubereitung Spargelstücke im Dampf 10-15 Minuten knapp weich garen. Petersilie…
Rohschinkenprussiens
Zutaten (für ca. 35 Stück) ca. 350 g Butterblätterteig 1 Ei, verquirlt 1 Salbeizweig, Blätter 75 g rezenter Gruyère AOP, frisch gerieben 50-75 g Rohschinken, in dünne Tranchen geschnitten Zubereitung Butterblätterteig rechteckig, 2-3 mm dick auswallen. Mit Ei bepinseln, mit getrockneten Salbeiblättern leicht bestreuen und leicht deckend Gruyère drüberstreuen. Mit dem Wall Holz leicht darüber…
Bündner Hochwildjagd
Marc Cahenzli ist für uns auf Hochwildjagd gegangen (zumindest in der Küche). Seine Spezialitäten, das Wildschweintartar, das Rehcarpaccio, wie auch der leckere Hauptgang mit Hirschentrecote überzeugten die anwesenden Kochfreunde sehr! Der Clip von der Chochete wie auch das „Rezept der Chochete“ dazu sind nun online.
Eulachchuchi am Gymkhana in Mettmenstetten
Eine Delegation der Eulachchuchi durfte einmal an einem kleinen aber feinen Reit-Event – ein sogenanntes Gymkhana – die Gastwirtschaft betreiben. Der Anlass machte den Beteiligten sehr Spass und unsere Gäste im Säliamt durften erstmals in den Genuss von unseren feinen Eulachburgern und dem leckeren Steinpilzrisotto kommen. Die Impressionen vom Gymkhana 2015 sind in einem kleinen…
Impressionen Albanifest 2015
[huge_it_gallery id=“2″]
Leichtes Sommermenu
Pascal hat uns an einem heissen Julitag ein leichtes Sommermenu präsentiert. Auch wenn einige Chochmitglieder während der Chochete zum Schwitzen kamen, hat es uns allen geschmeckt! Der Clip von der Chochete wie auch das „Rezept der Chochete“ dazu sind nun online.
Januarchochete von Bruno Zingg
Auserlesene Klassiker präsentiert uns Bruno Zingg in seiner Januar-Chochete. Von der leckeren Zwiebelsuppe, dem klassischen Waldorfsalat und dem exzellenten Chateau Briand…da durfte natürlich nur noch ein Tarte Tatin den Abschluss bilden! Die Impressionen von der Chochete wie auch das „Rezept“ dazu sind nun online.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.